ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER PLZEŇSKÝ PRAZDROJ, A.S. FÜR DEN E-SHOP „ESHOP.PRAZDOJ.CZ"
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
1.1. Dieses Dokument enthält die Bedingungen zur Regelung von Rechten und Pflichten, die für uns, d.h. Plzeňský Prazdroj, a.s. als Verkäufer und Sie als Käufer im Zusammenhang mit dem Kauf von Waren in unserem E-Shop entstehen.
1.2. Die folgenden Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:
„Geschenkgutschein" bezeichnet einen Geschenkgutschein für den Kauf von Waren in unserem E-Shop und/oder unserem Geschenk-Shop in dem auf dem Geschenkgutschein angegebenen Wert oder einen Gutschein für die Nutzung eines der von uns angebotenen Erlebnisse, wie z. B. die Bierzapfschule oder die Brauereigesellenreise usw.
„Geschenk-Shop" bezeichnet eines der Geschäfte und Outlets, die in unserem E-Shop unter der Registerkarte „Geschäfte und Schankbetriebe" aufgeführt sind.
„Mehrwertsteuer" bezeichnet die Mehrwertsteuer in der Tschechischen Republik oder eine andere ähnliche Steuer, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in den die gekauften Waren geliefert werden sollen, erhoben wird.
„E-Shop" bezeichnet den von Plzeňský Prazdroj, a.s. auf der Website https://eshop.prazdroj.cz betriebenen Online-Shop.
„GDPR" bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
„Zivilgesetzbuch" bezeichnet das Gesetz Nr. 89/2012 Slg. über das Zivilgesetzbuch in seiner geänderten Fassung.
„Allgemeine Geschäftsbedingungen" bezeichnen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche die Bedingungen für den Kauf von Waren in unserem E-Shop regeln.
„PPCZ" bezeichnet die Gesellschaft Plzeňský Prazdroj, a. s., mit eingetragenem Sitz in U Prazdroj 64/7, Plzeň, PLZ 301 00, ID-Nr: 45357366, Ust.-IdNr.: CZ45357366, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Pilsen, Aktenzeichen B 227. PPCZ ist auch immer dann gemeint, wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf „uns" Bezug genommen wird.
„Reklamationsordnung" bezeichnet das Dokument, in dem Ihre Rechte bei mangelhafter Leistung und Ihre Rechte aus der von uns Ihnen gewährten Qualitätsgarantie aufgeführt sind, wenn Sie Verbraucher im Sinne des Zivilgesetzbuches sind. In diesem Dokument wird auch beschrieben, wie Sie Ihre Rechte bei uns geltend machen können. Dieses Dokument ist integraler Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und kann unter folgendem Link abgerufen werden: Reklamationen / ESHOP PRAZDROJ.cz.
„Konto" bezeichnet das Konto des Kunden, der sich in unserem E-Shop registriert.
„Ticket" bezeichnet ein Ticket für eine der von uns angebotenen Führungen oder Erlebnisprogramme, wie z. B. eine Führung durch das Brauereimuseum oder eine unserer Brauereien usw.
„Kunde" bezeichnet eine juristische und/oder natürliche Person, die über 18 Jahre alt und nach dem Zivilgesetzbuch zum Abschluss eines Kaufvertrags berechtigt ist und die Waren über unseren E-Shop kauft. Der Kunde ist auch immer dann gemeint, wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von „Ihnen" die Rede ist.
AEI: Intern
„Waren" bezieht sich auf die in unserem E-Shop zum Kauf angebotenen Produkte, Geschenkgutscheine und/oder Tickets.
1.3. Unser E-Shop kann in tschechischer, englischer, slowakischer oder deutscher Sprache genutzt werden, indem Sie auf das Symbol in den Farben der tschechischen, englischen, slowakischen oder deutschen Flagge in der Kopfzeile unseres E-Shops klicken. In diesen Sprachen können wir auch gemeinsam einen Kaufvertrag für die von Ihnen ausgewählten Waren abschließen.
1.4. Für jede Sprachvariante unseres E-Shops liegt auch eine entsprechende Sprachvariante dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Im Falle von Unklarheiten zwischen den verschiedenen Sprachfassungen dieser Geschäftsbedingungen ist die tschechische Sprachfassung maßgebend.
1.5. Sie müssen sich nicht registrieren, um Waren in unserem E-Shop zu kaufen, und Sie können auch als nicht registrierter Kunde Waren bei uns kaufen. Die Registrierung ermöglicht es Ihnen jedoch, Ihre Einkäufe in unserem E-Shop schneller und bequemer vorzunehmen, da Sie Ihre Identifikations- und Kontaktdaten nicht erneut eingeben müssen und gleichzeitig einen detaillierten Überblick über Ihre Bestellungen und deren Bearbeitung an einem Ort erhalten.
1.6. Die in unserem E-Shop gekauften Waren werden nur in die Länder geliefert, die im Abschnitt „Alles über den Kauf", Unterabschnitt „Versand ins Ausland" und auch in Ihrem Warenkorb bei der Auswahl des Lieferlandes aufgeführt sind. Wenn Sie die Waren in ein Land liefern lassen möchten, das nicht in der Liste aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Art. 12 nachstehend angegebenen Kontaktangaben. Ausgenommen sind alkoholische Getränke, die wir ausschließlich innerhalb der Tschechischen Republik liefern.
1.7. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen können in unserem E-Shop Waren kaufen.
1.8. Durch die Nutzung unseres E-Shops erklären Sie sich mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss eines Kaufvertrags einverstanden. Sie sind für die Kosten verantwortlich, die Ihnen in diesem Zusammenhang entstehen (Internetverbindungskosten, Telefongebühren).
1.9. Bitte beachten Sie, dass die Präsentation der Waren in unserem E-Shop kein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags oder einen Vorschlag zur Lieferung der Waren im Sinne von § 1732 des Zivilgesetzbuchs darstellt, und dass alle Angebote der Waren (gegebenenfalls einschließlich der Angabe des üblichen Zeitpunkts der Lieferung oder des Versands der Waren) unverbindlich sind und wir nicht verpflichtet sind, mit Ihnen einen Kaufvertrag über die Lieferung der Waren abzuschließen.
2. VERKAUFSWAREN, PREISE UND MEHRWERTSTEUER
2.1. Welche Waren können Sie in unserem E-Shop kaufen?
2.1.1. In unserem E-shop können Sie Waren kaufen, die als vorrätig aufgeführt sind.
2.1.2. Alle Waren, die in unserem E-Shop zum Kauf angeboten werden, entsprechen der gültigen und wirksamen Gesetzgebung der Tschechischen Republik und der Europäischen Union.
2.1.3. Die Waren, die wir in unserem E-Shop verkaufen, sind in erster Linie für den Endverbrauch und nicht für den Wiederverkauf bestimmt.
2.1.4. Die Abbildung einiger der in unserem E-Shop verkauften Waren dient lediglich der Veranschaulichung und entspricht möglicherweise nicht vollständig der Realität.
2.1.5. Die Bezeichnung der Waren und eine Beschreibung ihrer Hauptmerkmale sind für jede einzelne Ware direkt im E-Shop angegeben.
2.2. Ist es möglich, im E-Shop alkoholische Getränke zu kaufen?
2.2.1. In unserem E-Shop bieten wir in begrenztem Umfang auch alkoholische Getränke zum Kauf an, ausschließlich für Personen über 18 Jahre. Mit der Bestellung von alkoholischen Getränken bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
2.2.2. Bestellungen von alkoholischen Getränken werden ausschließlich innerhalb der Tschechischen Republik mit solchen Transportmitteln ausgeliefert, die eine Überprüfung des Alters des Empfängers der Sendung ermöglichen.
2.2.3. Mit der Aufgabe einer Bestellung, die alkoholische Getränke enthält, erkennen Sie an, dass Sie bereit sein müssen, bei der Lieferung durch Vorlage eines gültigen
AEI: Intern
Ausweises nachzuweisen, dass Sie über 18 Jahre alt sind. Wenn Sie sich weigern, nachzuweisen, dass Sie über 18 Jahre alt sind, oder wenn sich herausstellt, dass Sie unter 18 Jahre alt sind, wird die Sendung nicht an Sie ausgeliefert und wir haben das Recht, von dem abgeschlossenen Kaufvertrag über die Waren, die Gegenstand Ihrer Bestellung sind, zurückzutreten, wie nachfolgend in Art. 6. 4 beschrieben.
2.3. Wo kann ich den Preis finden und in welcher Währung wird er angezeigt?
2.3.1. Den Preis jeder einzelnen Ware finden Sie im E-Shop direkt neben der jeweiligen Ware.
2.3.2. Alle Preise der Waren im E-Shop werden in tschechischen Kronen (CZK) oder in Euro (EUR) angezeigt, je nach dem Standort, von dem aus Sie unseren E-Shop betrachten, oder der Sprache, in der Sie unseren E-Shop anzeigen lassen, oder dem von Ihnen gewählten Lieferland.
2.3.3. Sobald die neuen Preise in den E-Shop hochgeladen sind, werden die ursprünglichen Preise ersetzt, außer für Waren, für die Sie eine Bestellung zum ursprünglichen Preis aufgegeben haben.
2.3.4. Der im E-Shop angezeigte Preis der Waren enthält nicht die Versandkosten. Informationen über die Versandmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten werden im Warenkorb neben Ihrer Bestellung und auch auf dem folgenden Link angezeigt: https://eshop.prazdroj.cz/doprava-a-platba.
2.4. Wie sieht es mit der Mehrwertsteuer aus?
2.4.1. Die Preise der Waren werden in unserem E-Shop inkl. Mehrwertsteuer in der Höhe ausgewiesen, die den in der Tschechischen Republik gültigen und wirksamen gesetzlichen Bestimmungen entspricht.
2.4.2. Falls Sie die Ware in einen anderen EU-Mitgliedstaat geliefert haben möchten, werden die Kaufpreise der in Ihren Warenkorb gelegten Ware sowie der Preis für den Versand und die gewählte Zahlungsmethode automatisch in Euro umgerechnet und anstelle der Mehrwertsteuer in der Höhe, die der gültigen und wirksamen Gesetzgebung in der Tschechischen Republik entspricht, wird die Mehrwertsteuer in der Höhe hinzugefügt, die der gültigen und wirksamen Gesetzgebung im betreffenden EU-Mitgliedstaat entspricht.
2.4.3. Für den Fall, dass Sie die Waren in ein Land außerhalb der Europäischen Union ausgeliefert haben möchten, werden die Preise der in Ihren Warenkorb gelegten Waren sowie der Preis für den Versand und die gewählte Zahlungsmethode automatisch in Euro umgerechnet, mit der Maßgabe, dass sie weiterhin die Mehrwertsteuer zu dem Satz enthalten, welcher der geltenden und wirksamen Gesetzgebung in der Tschechischen Republik entspricht.
3. EINKAUF IN UNSEREM E-SHOP, ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGES, EIGENTUMSRECHT
3.1. Wie verläuft der Kauf in unserem E-Shop?
3.1.1. Sie können die ausgewählten Waren in unserem E-Shop verbindlich bestellen, indem Sie diese in den Warenkorb legen, die Versandart und die Zahlungsart auswählen, die Lieferdaten eingeben und auf den Button „Verbindlich bestellen und zur Zahlung verpflichten" klicken, womit Sie u.a. diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen und bestätigen, dass Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die für die Lieferung der Waren an Sie erforderlich ist, anerkennen.
3.1.2. Mit dem Absenden Ihrer Bestellung verpflichten Sie sich, die bestellten Waren anzunehmen und den Gesamtkaufpreis einschließlich der Kosten für die von Ihnen gewählte Versand- und Zahlungsmethode, wie im Warenkorb vor dem Absenden Ihrer Bestellung angezeigt wird, zu bezahlen.
3.1.3. Vor dem Absenden Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, alle von Ihnen in der Bestellung eingegebenen Angaben zu überprüfen, zu ändern und eventuelle Fehler zu berichtigen. Wir übernehmen für Fehler oder Irrtümer in Ihrer Bestellung keine Verantwortung.
AEI: Intern
3.1.4. Bitte beachten Sie, dass für die Bestimmung der Art und Menge der bestellten Waren nur die Bestellnummern der Waren und nicht der in der Bestellung enthaltene Begleittext maßgeblich sind.
3.1.5. Sollte der in Ihrer verbindlichen Bestellung enthaltene Begleittext eine Ergänzung oder Abweichung zu unserem Warenangebot im E-Shop darstellen, sind wir berechtigt, eine solche Bestellung abzulehnen. Ebenso sind wir berechtigt, Ihre Bestellung abzulehnen, wenn die von Ihnen bestellten Waren ausverkauft sind, nicht mehr hergestellt werden, sich der Preis der Waren und/oder die Lieferzeit wesentlich ändern oder Sie eine größere als die übliche Menge der Waren bestellen.
3.1.6. Bitte beachten Sie, dass wir das Recht haben, Sie um eine schriftliche Bestätigung Ihrer über unseren E-Shop getätigten Bestellung zu bitten.
3.1.7. Die Annahme Ihrer verbindlichen Bestellung bestätigen wir Ihnen per E-Mail, in der wir Sie auch über den voraussichtlichen Liefertermin der bestellten Ware informieren.
3.1.8. Die Annahmebestätigung Ihrer verbindlichen Bestellung stellt in Verbindung mit dem Steuerbeleg (Rechnung) auch den Garantieschein für die in der Bestätigung genannten Waren dar, ausgenommen Geschenkgutscheine, Tickets und/oder Waren, für die eine Qualitätsgarantie naturgemäß ausgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in unserer Reklamationsordnung.
3.2. Wann kommt ein Kaufvertrag über die bestellten Waren zustande?
3.2.1. In dem Moment, in dem Sie unsere Bestätigung Ihrer verbindlichen Bestellung erhalten, kommt ein Kaufvertrag zwischen uns als Verkäufer und Ihnen als Käufer über die in Ihrer verbindlichen Bestellung enthaltenen Waren, die verfügbar sind und an Sie geliefert werden können, zustande.
3.2.2. Mit dieser Bestätigung wird gleichzeitig der abgeschlossene Kaufvertrag bestätigt und wir übersenden Ihnen diese Geschäftsbedingungen auch in Textform zur Speicherung und eventuellen späteren Verwendung.
3.2.3. Sollte sich nach der Übersendung unserer verbindlichen Auftragsbestätigung herausstellen, dass die von Ihnen bestellten Waren infolge ausverkauften Vorrats nicht mehr vorrätig sind, werden wir Sie darüber informieren, wodurch der abgeschlossene Kaufvertrag in Bezug auf diese Waren beendet wird. Falls Sie uns den Kaufpreis für die Waren bereits bezahlt haben, werden wir ihn Ihnen unverzüglich in der Form zurückerstatten, in der Sie ihn an uns gezahlt haben, oder in einer anderen vereinbarten Form.
3.3. Kann ich eine Kopie des Kaufvertrags erhalten?
3.3.1. Ja. Wir archivieren die abgeschlossenen Kaufverträge in einem elektronischen Speicher.
3.3.2. Eine Kopie des abgeschlossenen Kaufvertrages stellen wir Ihnen gerne bis zu 6 Monate nach seinem Abschluss zur Verfügung.
3.3.3. Damit wir Ihnen eine Kopie des Kaufvertrags zusenden können, müssen Sie uns einen schriftlichen Antrag an die in Art. 12 aufgeführten Kontaktdaten senden und Ihre Identität nachweisen.
3.4. Wann geht das Eigentum an den Waren an mich über?
3.4.1. Das Eigentum an den Waren sowie der Gefahrenübergang an den Waren gehen in dem Moment auf Sie als Käufer über, in dem Sie die Waren in Besitz nehmen und den Kaufpreis vollständig bezahlen.
4. VERSAND, ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN, Rechnungsstellung REKLAMATIONEN
4.1. Welche Versandmöglichkeiten bieten wir an?
4.1.1. In unserem E-Shop bieten wir für die bestellten Waren die folgenden Liefermethoden an:
(i) persönliche Abholung in einem unserer Geschenkläden;
(ii) Lieferung über den von Zásilkovna s.r.o. angebotenen Dienst (www.zasilkovna.cz);
(iii) Lieferung über einen der Zusteller an die von Ihnen angegebene Adresse;
AEI: Intern
(iv) Zustellung per elektronische Post im Falle von Geschenkgutscheinen und Tickets.
4.1.2. Die von uns angebotenen Versandarten an den von Ihnen gewählten Lieferort sowie die für Ihre Bestellung berechneten Kosten für jede dieser Versandarten (einschließlich Verpackung und Porto) werden in Ihrem Warenkorb angezeigt.
4.1.3. Weitere Informationen über die verschiedenen von uns angebotenen Transportarten finden Sie auch unter dem folgenden Link: https://eshop.prazdroj.cz/doprava-a-platba - Eshop, einschließlich der ungefähren Kosten für jede angebotene Versandart (für Bestellungen bis zu 5 kg).
4.1.4. Sollte dies aus betrieblichen Gründen (hinsichtlich des Volumens, des Gewichts und/oder der Sicherheit der Sendung) erforderlich sein, sind wir berechtigt, die von Ihnen gewählte Versandart oder den gewählten Zusteller zu ändern. Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Höhe der Versandkosten und Sie tragen die Kosten im Zusammenhang mit der von Ihnen gewählten Versandmethode, die in Ihrem Warenkorb vor dem Absenden Ihrer Bestellung angezeigt wurden.
4.2. Wie lange dauert es normalerweise, bis die Waren geliefert werden?
4.2.1. Wir bemühen uns, die bestellten Waren so schnell wie möglich nach Eingang Ihrer Bestellung und Abschluss des Kaufvertrags zu versenden (an den Zusteller zu übergeben).
4.2.2. Wir liefern Ihnen die bestellten Waren nach Prüfung des Lagerbestandes innerhalb einer der Verfügbarkeit und unseren betrieblichen Möglichkeiten entsprechenden Frist, spätestens jedoch 30 Tage nach dem Versand Ihrer Bestellung. Dies gilt auch dann, wenn im E-Shop die übliche Liefer- oder Versandzeit der Waren angegeben ist, da diese Angaben nur der Orientierung dienen.
4.2.3. Sollten wir die bestellte Ware nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung liefern, haben Sie das Recht, Ihre Bestellung zu stornieren und von dem ggf. geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten.
4.2.4. Wir haften nicht für Schäden, die durch eine spätere Lieferung der Waren als 30 Tage nach Ihrer Bestellung entstehen.
4.2.5. Die Waren werden nach Ihrer Wahl an unseren Geschenkladen, an die Versandstelle des von Ihnen gewählten Transportunternehmens oder an die in Ihrer Bestellung angegebene Adresse geliefert.
4.2.6. Die bestellten Waren werden Ihnen in Ihre eigenen Hände geliefert. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Paket persönlich entgegenzunehmen, können Sie eine andere natürliche Person über 18 Jahre, die in der Wohnung oder in anderen Räumlichkeiten unter der angegebenen Adresse wohnt, mit der Entgegennahme des Pakets in Absprache mit dem zuständigen Transportunternehmen beauftragen.
4.3. Wie können Sie Ihre Bestellung bezahlen?
4.3.1. Sie können den Kaufpreis der bestellten Waren, einschließlich der Lieferkosten je nach der von Ihnen gewählten Versandmethode und der mit der gewählten Zahlungsmethode verbundenen Kosten mit einer von uns angebotenen Zahlungsmethoden bezahlen, die wiederum vom Ort der Lieferung der Waren abhängen. Derzeit handelt es sich um die folgenden Methoden:
(i) Nachnahme, bei der Sie den Gesamtkaufpreis einschließlich der Versandkosten und der gewählten Zahlungsmethode bei Lieferung der Waren in bar und/oder per Kreditkarte an das Transportunternehmen zahlen;
(ii) bargeldlose Online-Zahlung über ein von Global Payments s.r.o. betriebenes Zahlungsportal, zu dem Sie nach Auswahl dieser Zahlungsart und Absenden Ihrer Bestellung weitergeleitet werden;
(iii) mit unserem Geschenkgutschein.
4.3.2. Wenn Sie mit einem Geschenkgutschein bezahlen möchten, müssen Sie die 12-stellige Nummer des Geschenkgutscheins in Ihrer Bestellung angeben.
4.3.3. Reicht der Wert des zur Zahlung verwendeten Geschenkgutscheins nicht aus, um den Preis der bestellten Waren einschließlich der Kosten für die gewählte Versand- und Zahlungsmethode zu decken, müssen Sie den Restbetrag mit einer anderen
AEI: Intern
Zahlungsmethode begleichen, die Ihnen für den im Warenkorb gewählten Lieferort angeboten wird.
4.3.4. Übersteigt der Wert des zur Zahlung verwendeten Gutscheins den Preis der bestellten Waren einschließlich der Kosten für die gewählte Versand- und Zahlungsmethode, wird der verbleibende, nicht genutzte Wert des Gutscheins nicht zurückerstattet und kann nicht für die Bezahlung der nächsten Bestellung verwendet werden.
4.3.5. Die Kosten für jede von uns angebotene Zahlungsmethode in Verbindung mit dem von Ihnen gewählten Lieferort werden in Ihrem Warenkorb im Rahmen der Versand- und Zahlungsauswahl angezeigt.
4.3.6. Informationen über die mit den einzelnen Zahlungsmethoden verbundenen Kosten und weitere Einzelheiten zu deren Funktionsweise finden Sie unter folgendem Link: https://eshop.prazdroj.cz/doprava-a-platba - Eshop.
4.3.7. Im Zusammenhang mit der Zahlungsmethode über das oben genannte Zahlungsportal möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Unternehmen dieses Zahlungsportal nicht betreibt und wir nicht für dessen Betrieb verantwortlich sind.
4.4. Wann erhalte ich mein Steuerdokument (Rechnung)?
4.4.1. Unmittelbar nach der Zahlung des vollen Kaufpreises, einschließlich der Kosten für die von Ihnen gewählte Versand- und Zahlungsmethode, senden wir Ihnen einen Steuerbeleg für die gekaufte Ware an die angegebene E-Mail-Adresse.
4.5. Was sollte ich tun, wenn ich ein beschädigtes Paket erhalte?
4.5.1. Wenn Sie Ihr Paket entgegennehmen, überprüfen Sie bitte, ob die Verpackung nicht beschädigt und die richtige Anzahl der Ihnen angekündigten Pakete geliefert worden ist.
4.5.2. Wenn die Verpackung der Sendung beschädigt ist, oder wenn der Zusteller Ihnen weniger Pakete zugestellt hat als angekündigt, müssen Sie den Zusteller unverzüglich benachrichtigen und das Paket nicht annehmen.
4.5.3. Mit Ihrer Unterschrift auf dem Lieferschein und/oder einem ähnlichen Dokument bestätigen Sie, dass die Sendung, die die bestellten Waren enthält, in gutem Zustand ist und in Übereinstimmung mit dem Kaufvertrag an Sie geliefert wurde. Aus diesem Grund können wir Mängelrechte (Reklamationen), die Sie später bei uns in Bezug auf eventuelle Transportschäden am Paket und/oder die Menge der gelieferten Pakete geltend machen, nicht anerkennen.
5. REGISTRIERUNG IN UNSEREM E-SHOP
5.1. Um den Einkauf in unserem E-Shop zu erleichtern, können Sie ein Konto einrichten, auch wenn Sie ein Unternehmer sind oder eine juristische Person vertreten.
5.2. Sie können ein Konto erstellen, indem Sie alle erforderlichen Felder des Registrierungsformulars ausfüllen, das angezeigt wird, wenn Sie auf den Link https://eshop.prazdroj.cz/eshop/register klicken.
5.3. Wenn Sie sich als Unternehmer oder als juristische Person anmelden möchten, müssen Sie im Rahmen des Anmeldeverfahrens zusätzliche Angaben zum Unternehmen machen.
5.4. Bevor Sie den Registrierungsprozess abschließen (indem Sie auf die Schaltfläche „Registrieren" klicken), müssen Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erstellung und Führung Ihres Kontos in unserem E-Shop geben und sich mit den als Nutzungsbedingungen unserer Website einverstanden erklären, die in dem als „Nutzungsbedingungen" bezeichneten Dokument enthalten sind, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: Nutzungsbedingungen | Plzeňský Prazdroj - E-Shop.
5.5. Durch Anklicken der Schaltfläche „Anmelden" bestätigen Sie, dass alle von Ihnen im Anmeldeformular vorgenommenen Angaben richtig und wahrheitsgemäß sind. Falls Sie eine juristische Person registrieren, bestätigen Sie auch, dass Sie befugt sind, diese juristische Person zu vertreten, zumindest in dem Umfang, der für die Erstellung des Kontos und den Abschluss von Kaufverträgen über dieses Konto erforderlich ist.
5.6. Nach Abschluss der Registrierung senden wir Ihnen eine E-Mail-Nachricht an die bei der Erstellung Ihres Kontos in unserem E-Shop angegebene E-Mail-Adresse und bitten Sie um
AEI: Intern
Bestätigung, dass Sie tatsächlich an einer Registrierung interessiert sind. Erst nach dieser Bestätigung erfolgt die endgültige Errichtung und Aktivierung Ihres Kontos.
5.7. In Ihrem Konto können Sie alle Daten, die Sie bei der Registrierung angegeben haben, ändern. Wenn Sie Ihr Konto kündigen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die in Art.12 unten angegebenen Kontaktdaten verwenden.
5.8. Sollte Ihr Konto länger als 2 Jahre inaktiv sein, werden wir Sie darüber per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigen, und wenn Sie sich auch dann nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt dieser E-Mail in Ihrem Konto anmelden, werden wir Ihr Konto löschen.
5.9. Wenn Sie sich anmelden, unterliegen Sie den folgenden Verpflichtungen:
(i) ihre Anmeldedaten für unseren E-Shop vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben;
(ii) uns über die in Art. 12 unten angegebenen Kontaktdaten zu informieren, wenn Ihr Konto und/oder Ihre Anmeldedaten missbraucht werden oder Sie den Verdacht haben, dass sie missbraucht werden könnten;
(iii) die Regeln für die Nutzung unserer Website einzuhalten, die in dem als „Nutzungsbedingungen der Website" bezeichneten Dokument aufgeführt sind, das unter dem folgenden Link abrufbar ist: Nutzungsbedingungen | Plzeňský Prazdroj - E-Shop.
6. RECHT AUF RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
6.1. Kann ich als Verbraucher vom Vertrag zurücktreten?
6.1.1. Falls Sie als Verbraucher im Sinne des Zivilgesetzbuches Waren in unserem E-Shop kaufen, sind Sie berechtigt, in allen gesetzlich vorgesehenen Fällen vom Kaufvertrag zurückzutreten, auch ohne Angabe von Gründen gemäß § 1829 des Zivilgesetzbuches.
6.2. Unter welchen Bedingungen kann man ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten (§ 1829 des Zivilgesetzbuchs)?
6.2.1. Die gesetzliche Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag beträgt in diesem Fall 14 Tage und endet 14 Tage nach dem Tag, der auf den Tag folgt, an dem Sie die gekaufte Ware oder, wenn Sie im Rahmen des Kaufvertrags mehr als einen Artikel gekauft haben, den letzten Artikel erhalten haben.
6.2.2. Sie können Ihr Recht auf Widerruf des Kaufvertrags durch eine eindeutige Erklärung (z. B. durch einen Brief, der über einen Postdienstleister an unsere Geschäftsadresse geschickt wird, oder durch eine E-Mail an eshop@asahibeer.cz) ausüben; Sie können gegebenenfalls das Muster-Widerrufsformular verwenden, das Sie unter diesem Link HIER finden (wozu Sie jedoch nicht verpflichtet sind).
6.2.3. Zur Wahrung der gesetzlichen Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag reicht es aus, dass Sie uns die Mitteilung über den Rücktritt vom Kaufvertrag über die Waren vor Ablauf der Frist zukommen lassen.
6.2.4. Die Annahme Ihres Rücktritts vom abgeschlossenen Kaufvertrag bestätigen wir Ihnen in Textform durch Zusendung einer E-Mail-Nachricht an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse.
6.2.5. Mit der Zustellung Ihrer Mitteilung, dass Sie von diesem Recht Gebrauch machen und vom Kaufvertrag zurücktreten, ist der Vertrag von Anfang an beendet. Infolgedessen sind Sie und wir verpflichtet, uns gegenseitig alle Leistungen zu erstatten, die wir aufgrund des Kaufvertrags (oder eines Teils davon), von dem Sie zurückgetreten sind, erhalten haben.
6.2.6. Wenn Sie vom Kaufvertrag über die Waren zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen im Rahmen des betreffenden Kaufvertrags erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, jedoch nur bis zur Höhe der Kosten für die von uns angebotene günstigste Versandart (d. h. die Differenz zwischen den Kosten für die von uns angebotene günstigste Versandart und den Kosten für die von Ihnen gewählte Versandart zur Lieferung der von Ihnen bestellten Waren geht zu Ihren Lasten).
AEI: Intern
6.2.7. Wir erstatten Ihnen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihres Vertragsrücktritts oder nach oder vor Erhalt der zurückgesandten Waren und nachdem Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren an uns gesandt haben, die erhaltenen Beträge.
6.2.8. Für die Rückzahlung der erhaltenen Zahlmittel verwenden wir dieselbe Zahlungsmethode, mit der Sie den Kaufpreis und die Versandkosten bezahlt haben, oder die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmen. In jedem Fall fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an.
6.2.9. Wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen und vom Kaufvertrag (oder einem Teil davon) innerhalb der gesetzlichen Frist zurücktreten, müssen Sie die Waren, die Sie von uns im Rahmen dieses Kaufvertrags (oder eines Teils davon) erhalten haben, vollständig und unbeschädigt, ohne Gebrauchs- oder Abnutzungsspuren und vorzugsweise in der Originalverpackung an uns zurücksenden. Sofern nicht anders angegeben, tragen Sie die Kosten für die Rücksendung der Waren.
6.2.10. Bitte verpacken Sie die Waren so, dass sie während des Transports ausreichend vor Beschädigung oder Verschlechterung geschützt sind, und senden Sie sie an die folgende Adresse: Eshop Plzeňský Prazdroj a.s., U Prazdroje 64/7, Plzeň 30100.
6.2.11. Wenn die Waren, für die Sie vom Kaufvertrag zurückgetreten sind, einen Wertverlust erlitten haben, weil Sie sie anders als notwendig behandelt haben, um sich mit ihrer Beschaffenheit, ihren Eigenschaften und ihrer Funktionsweise vertraut zu machen,sind Sie für eine solche Wertminderung der zurückgesandten Waren verantwortlich.
6.2.12. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie gemäß den Vorschriften des Zivilgesetzbuches bei der Lieferung der folgenden Warenarten von Ihrem Vertragsrücktrittsrecht nicht Gebrauch machen können:
(i) Waren, die nach Ihren Wünschen angefertigt wurden, wie z.B. Gläser mit Widmung;
(ii) In versiegelten Verpackungen gelieferte Waren, die Sie aus der Verpackung genommen haben und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können;
(iii) Geschenkgutscheine und Tickets.
6.3. Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn ich die Waren nicht als Verbraucher gekauft habe?
6.3.1. Wenn Sie als Unternehmer (natürliche und/oder juristische Person) in unserem E-Shop Waren kaufen, können Sie nur in den im Zivilgesetzbuch vorgesehenen Fällen vom Kaufvertrag zurücktreten.
6.4. Wann können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
6.4.1. Wir können vom Kaufvertrag in den Fällen zurücktreten, in denen das Gesetz dies vorsieht.
6.4.2. Einer dieser Fälle ist eine wesentliche Vertragsverletzung Ihrerseits, die eintritt, wenn Sie die bestellten Waren bei der Lieferung nicht abnehmen, sobald sie Ihnen geliefert werden, oder wenn Sie sich weigern, bei der Lieferung von alkoholischen Getränken nachzuweisen, dass Sie über 18 Jahre alt sind, oder wenn festgestellt wird, dass Sie unter 18 Jahre alt sind.
6.4.3. Wenn Sie die an Sie gelieferte Ware , auch nicht innerhalb der von dem von Ihnen gewählten Transportunternehmen gesetzten Frist nicht abnehmen und die Waren vom Transportunternehmen an uns zurückgeschickt werden, sind wir berechtigt, von dem mit Ihnen über die Ware geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten. Wir werden Sie darüber per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse informieren.
6.4.4. Treten wir vom Kaufvertrag zurück, ist der Vertrag von vornherein nichtig und Sie und wir müssen uns gegenseitig die von uns erbrachten Leistungen zurückerstatten.
6.4.5. Wenn Sie uns den Preis für die Waren im Voraus bezahlt haben, werden wir Ihnen alle Gelder, die wir in diesem Zusammenhang von Ihnen erhalten haben, unverzüglich zurückerstatten, und zwar möglichst mit der gleichen Zahlungsmethode, die Sie für die Zahlung verwendet haben; andernfalls werden wir die Gelder auf Ihr Bankkonto zurücküberweisen, das Sie uns angegeben haben.
AEI: Intern
6.4.6. Bitte beachten Sie, dass unser Rücktritt vom Kaufvertrag unser Recht auf Ersatz des uns durch Ihr Verhalten entstandenen Schadens nicht aufhebt.
7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG, RECHTE AUS DER QUALITÄTSGARANTIE UND METHODEN IHRER GELTENDMACHUNG (REKLAMATION)
7.1. Nach dem Gesetz stehen Ihnen die Rechte aus mangelhafter Leistung zu. Diese Rechte und ihre Geltendmachung sind für Sie kostenlos.
7.2. In dem in unserer Reklamationsordnung festgelegten Umfang gewähren wir Ihnen auch eine Qualitätsgarantie für die gekauften Waren, mit Ausnahme von Geschenkgutscheinen, Tickets und Waren, bei denen dies von Natur aus nicht möglich ist. Bei alkoholischen Getränken und anderen Lebensmitteln gilt die Garantie für das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum oder die Haltbarkeitsdauer.
7.3. Die Rechte aus mangelhafte Leistung und Qualitätsgarantie sowie die Art und Weise, wie Sie diese Rechte geltend machen können, finden Sie in unserer Reklamationsordnung.
8. BESCHWERDEN ÜBER DAS BESTELL-/REKLAMATIONSVERFAHREN
8.1. Bei Reklamationen im Zusammenhang mit dem Bestell- oder Reklamationsprozess können Sie sich an uns unter den in Art. 12 unten aufgeführten Kontaktangaben wenden.
9. KUNDENDIENST NACH VERKAUF
9.1. Aufgrund der Beschaffenheit der Waren wird für diese kein Kundendienst angeboten.
10. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
10.1. Im Rahmen unseres E-Shops verarbeiten wir als sogenannter Verantwortlicher im Sinne der GDPR die personenbezogenen Daten der Besucher und Kunden, die natürliche Personen sind, sogenannte betroffene Personen im Sinne der GDPR sind.
10.2. In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wann wir dies tun und wie die Verarbeitung abläuft. Gleichzeitig finden Sie Informationen darüber, welche Rechte Sie im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben und wie Sie diese ausüben können.
10.3. Verarbeitung zum Zwecke des Abschlusses und der Erfüllung eines Kaufvertrags
10.3.1. Im Falle eines Kaufs in unserem E-Shop verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Abschlusses und der anschließenden Erfüllung des Kaufvertrags, dessen Gegenstand die Lieferung der von Ihnen bestellten Waren ist.
10.3.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist für den Kauf von Waren in unserem E-Shop erforderlich.
10.3.3. Zu diesem Zweck werden wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten:
(i) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname);
(ii) Kontaktangaben (Anschrift und/oder Lieferort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
(iii) Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kauf (die bestellten Waren, die gewählte Versand- und Zahlungsmethode, die Tatsache, dass Sie über 18 Jahre alt sind und die Nummer des Dokuments, mit dem dies bei der Lieferung von alkoholischen Getränken nachgewiesen wird); und
(iv) gegebenenfalls weitere Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bestellung übermitteln.
10.3.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs 1 Buchst. b) GDPR (Vertragserfüllung), da wir ohne deren Verarbeitung nicht in der Lage wären, einen Kaufvertrag mit Ihnen abzuschließen und die bestellten Waren zu liefern.
10.3.5. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für den erforderlichen Zeitraum von 6 Monaten ab Abschluss des jeweiligen Kaufvertrages.
10.4. Verarbeitung zum Zweck der Erstellung und Führung Ihres Kontos in unserem E-Shop
AEI: Intern
10.4.1. Wenn Sie sich in unserem E-Shop registrieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erstellung und Führung Ihres Kontos.
10.4.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist freiwillig.
10.4.3. Zu diesem Zweck werden wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten:
(i) personengebundene Daten im Zusammenhang mit dem Konto (z. B. Anmeldename und Passwort);
(ii) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname);
(iii) Kontaktangaben (Anschrift und/oder Lieferort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
(iv) Informationen darüber, dass Sie ein Unternehmer sind oder eine juristische Person vertreten, für die Sie das Konto erstellen (z. B. Firma, ID-Nr., USt-IdNr. und ob Sie mehrwertsteuerpflichtig sind, Rechnungsadresse);
(v) Ihre Zustimmung zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Einrichtung und Führung Ihres Kontos in unserem E-Shop.
(vi) alle weiteren Angaben, die Sie uns im Rahmen des Registrierungsprozesses zur Verfügung stellen.
10.4.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) GDPR, der auf Ihrer Zustimmung basiert.
10.4.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange wie nötig, d. h. für einen Zeitraum von 3 Monaten nach der Löschung Ihres Kontos, es sei denn, Sie ziehen Ihre Einwilligung früher zurück. In diesem Fall werden wir Ihr Konto löschen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.
10.5. Verarbeitung zum Zwecke der Marketingwerbung (Direktmarketing)
10.5.1. Für den Fall, dass Sie in unserem E-Shop Waren kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings an Sie.
10.5.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist ein notwendiger Bestandteil der Realisierung des Kaufs von Waren in unserem E-Shop.
10.5.3. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten:
(i) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname);
(ii) Kontaktangaben (E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
(iii) Angaben zu Ihrem Kauf; und
(iv) die Angabe zum eventuellen Widerspruch gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
10.5.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) GDPR, d.h. auf der Grundlage unseres sogenannten berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihnen weitere Waren anzubieten, die denen ähnlich sind, die Sie in unserem E-Shop gekauft haben.
10.5.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange wie nötig, d. h. 12 Monate nach Ihrer letzten Interaktion mit uns, es sei denn, Sie haben sich zuvor dagegen ausgesprochen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten und Ihnen weitere kommerzielle Mitteilungen im Rahmen des Direktmarketings zusenden.
10.5.6. Sie können Ihren Widerspruch unter einer der in Art. 12 unten aufgeführten Kontaktdaten oder durch Anklicken des in jeder kommerziellen Mitteilung, die wir Ihnen zu Direktmarketingzwecken zusenden, enthaltenen Links übermitteln.
AEI: Intern
10.6. Verarbeitung zu Marketingzwecken (mit Ausnahme des Direktmarketings)
10.6.1. Wenn Sie Interesse daran haben, dass wir Sie auch mit Marketingmitteilungen zu anderen als Direktmarketingzwecken kontaktieren (d. h. nicht nur Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Einkauf in unserem E-Shop), werden wir Ihre personenbezogenen Daten auch zu diesem Zweck verarbeiten.
10.6.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist freiwillig.
10.6.3. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten:
(i) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname);
(ii) Kontaktangaben (Anschrift und/oder Lieferort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
(iii) Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Marketingmitteilungen an Sie.
10.6.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) GDPR, der auf Ihrer Zustimmung basiert.
10.6.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange wie nötig, und zwar 12 Monate nach Ihrer letzten Aktivität, also nach dem Kauf in unserem E-Shop und/oder dem Abrufen unserer an Sie gesendeten Marketingmitteilungen, es sei denn, Sie ziehen Ihre Zustimmung vorher zurück.
10.7. Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
10.7.1. Wenn Sie Waren in unserem E-Shop kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zweck unserer berechtigten Interessen, d. h. zum Schutz unserer Rechte in Bezug auf eine etwaige Reklamation und in anderen Fällen, in denen wir Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kauf in unserem E-Shop, d. h. auch Ihre personenbezogenen Daten, benötigen, um unsere Rechte auszuüben. Genauso können unsere berechtigten Interessen beispielsweise darin bestehen, unseren E-Shop in der Sprache des Landes anzuzeigen, von dem aus Sie unseren E-Shop besuchen.
10.7.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist ein notwendiger Bestandteil des Kaufs von Waren in unserem E-Shop.
10.7.3. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten:
(i) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname, Angaben zu Ihrem Konto);
(ii) Kontaktangaben (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und/oder Lieferort);
(iii) Angaben über Ihren Einkauf in unserem E-Shop (z. B. die gekauften Waren und das Kaufdatum);
(iv) alle anderen Daten, die für die Wahrnehmung unserer Rechte und berechtigten Interessen erforderlich sind (z. B. IP-Adresse zur Bestimmung des Landes, von dem aus Sie unseren E-Shop besuchen, um die richtige Sprachversion einzustellen, in der Ihnen unser E-Shop angezeigt wird).
10.7.4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) GDPR, der auf der Wahrung unserer gesetzlich geschützten Rechte und berechtigten Interessen basiert.
10.7.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange wie nötig, d. h. 15 Jahre ab dem Kauf der Waren oder ab der Behebung etwaiger reklamierter Mängel oder jeder anderen Kommunikation, die wir mit Ihnen führen.
10.8. Verarbeitung durch Cookies und ähnliche Technologien
10.8.1. Wir verwenden in unserem E-Shop Cookies und andere ähnliche Technologien, die auch die IP-Adresse des Endgerätes verarbeiten, von dem aus Sie unseren E-Shop besuchen.
AEI: Intern
10.8.2. Weitere Informationen darüber, welche Cookies und andere ähnliche Technologien in unserem E-Shop verwendet werden, finden Sie in dem Cookie-Banner, das bei Ihrem ersten oder späteren Besuch unseres E-Shops angezeigt wird, sowie in Art. 10.8 des Dokuments mit dem Titel „Nutzungsbedingungen", das unter folgendem Link abrufbar ist: Nutzungsbedingungen | Plzeňský Prazdroj - E-Shop.
10.9. Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
10.9.1. Im Falle des Kaufs von Waren in unserem E-Shop werden wir Ihre personenbezogenen Daten auch zum Zweck der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen verarbeiten. Dazu gehören z. B. Buchhaltung usw.
10.9.2. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verarbeitung zu diesem Zweck ist ein notwendiger Bestandteil des Kaufs von Waren in unserem E-Shop.
10.9.3. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten:
(i) personenbezogene Daten zur Identifizierung (z. B. Vor- und Nachname, Angaben zu Ihrem Konto);
(ii) Kontaktangaben (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und/oder Lieferort);
(iii) Angaben über Ihren Einkauf in unserem E-Shop (z. B. die gekauften Waren und das Kaufdatum);
(iv) alle anderen Daten, deren Verarbeitung für uns notwendig ist, um die geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
10.9.4. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Rechtsanspruchs aus Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) GDPR (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen).
10.9.5. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck so lange wie nötig, d. h. 15 Jahre ab Ihrem Kauf der Waren oder ab der Behebung etwaiger reklamierter Mängel oder jeder anderen Kommunikation mit Ihnen, sofern nicht gesetzlich andere Fristen vorgesehen sind.
10.10. Die personenbezogenen Daten, die wir zu den oben genannten Zwecken über Sie verarbeiten, erhalten wir direkt von Ihnen oder aus Ihrer Aktivität in unserem E-Shop und/oder im Zusammenhang mit unserer Marketingkommunikation.
10.11. Wenn wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen erhalten, ist es unerlässlich, dass Sie uns Ihre korrekten, aktuellen und wahrheitsgemäßen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, und wenn sich diese später ändern, müssen Sie uns dies über die in Art. 12 unten angegebenen Kontaktangaben mitteilen.
10.12. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten selbst oder über unsere Auftragsverarbeiter, die wir in die Verarbeitung einbeziehen, nachdem die in Art. 28 GDPR genannten Bedingungen erfüllt sind.
10.13. Die Verarbeitung erfolgt in erster Linie automatisiert, bei Bedarf auch manuell.
10.14. I Unsere Verarbeitung wird keine automatisierte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling, beinhalten, und Sie werden nicht Gegenstand einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung sein, die rechtliche Auswirkungen für Sie hätte oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnte.
10.15. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
(i) an andere Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe, zu der unser Unternehmen gehört, die für uns Unterstützungsleistungen in den Bereichen IT, Buchhaltung, Berichtswesen, Controlling, Marketing und Management erbringen;
(ii) an unsere Berater, wie z. B. Rechtsanwälte oder Steuerberater, die einer gesetzlichen/beruflichen Verschwiegenheitspflicht unterliegen, und nur dann, wenn dies zum Schutz unserer Rechte und rechtlich geschützten Interessen erforderlich ist;
(iii) an Strafverfolgungsbehörden und andere öffentliche Stellen, stets auf deren Ersuchen hin;
AEI: Intern
(iv) an gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche (siehe unten); und/oder
(v) an sonstige unabhängige für die Verarbeitung Verantwortliche.
10.16. Im Falle einiger Ihrer personenbezogenen Daten handeln wir als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche im Sinne der GDPR. In der Praxis bedeutet dies, dass Ihre personenbezogenen Daten sowohl von uns als auch von diesem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, jeder für seinen eigenen Zweck, jedoch gehen wir bei ihrer Erhebung gemeinsam vor. Dies ist zum Beispiel bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Hilfe des Tools Facebook-Pixels der Fall, das in unserem E-Shop oder bei der Messung der Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen auf den Websites von Google, Facebook und Seznam eingesetzt wird. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Betreiber dieser Websites finden Sie auf deren Websites. Wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen ausüben möchten, müssen Sie sich direkt an sie wenden.
10.17. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an weitere für die Verarbeitung Verantwortliche weitergeben, damit diese sie für ihre eigenen Zwecke verarbeiten können. Informationen über diese für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, finden Sie in dem jeweiligen Einwilligungsformular.
10.18. Unser Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten. Sollte sich die Notwendigkeit ergeben, Ihre personenbezogenen Daten außerhalb dieses Raums zu verarbeiten, werden wir dies nur tun, wenn die Bedingungen der GDPR, insbesondere Art. 44 ff., erfüllt werden.
10.19. Im Zusammenhang mit der von uns durchgeführten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, wobei die in der GDPR festgelegten Bedingungen für die Ausübung dieser Rechte stets zu beachten sind:
(i) das Recht auf Widerruf der Einwilligung, die Sie uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben;
(ii) das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten;
(iii) das Recht auf Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten;
(iv) das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten;
(v) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
(vi) das Recht auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten;
(vii) das Recht auf Mitteilung, dass eine Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten stattgefunden hat, wenn diese Verletzung wahrscheinlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringt.
10.20. Sie können die oben genannten Rechte bei uns geltend machen, indem Sie uns unter den im nachstehenden Art. 12 aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten an die E-Mail-Adresse personaldataprotection@eu.asahibeer.com senden.
10.21. Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie selbstverständlich das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Tschechischen Republik (www.uoou.cz), einzureichen.
10.22. Ausführlichere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte bei uns geltend machen können, finden Sie in dem als Datenschutzrichtlinie / Privacy Policy bezeichneten Dokument, das unter diesem Link verfügbar ist: https://eshop.prazdroj.cz/ochrana-soukromi. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns mithilfe von Cookies und ähnlichen Instrumenten finden Sie in dem als Nutzungsbedingungen bezeichneten Dokument, das unter folgendem Link verfügbar ist: Nutzungsbedingungen| Plzeňský Prazdroj - Eshop. Bitte machen Sie sich mit beiden Dokumenten vertraut, bevor Sie unseren E-Shop nutzen oder bevor Sie
AEI: Intern
eine Bestellung aufgeben und/oder uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen der oben genannten Zwecke geben.
11. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR KUNDEN, DIE VERBRAUCHER SIND
11.1. Berechtigung zum Verkauf von Waren im E-Shop
11.1.1. Wir sind zum Verkauf von Waren in unserem E-Shop auf der Grundlage des entsprechenden Gewerbescheins berechtigt.
11.1.2. Die Kontrolle im Bereich des Gewerbes erfolgt im Rahmen ihrer Zuständigkeit durch die zuständige Gewerbeaufsichtsbehörde.
11.2. Verbraucherschutzaufsicht
11.2.1. Die Aufsicht über die Einhaltung der Verbraucherschutzgesetzgebung im Zusammenhang mit dem Verkauf von Waren in unserem E-Shop obliegt der tschechischen Gewerbeaufsichtsbehörde.
11.3. Außergerichtliche Streitbeilegung
11.3.1. Für den Fall, dass Sie in unserem E-Shop als Verbraucher im Sinne des Zivilgesetzbuches einkaufen, möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie das Recht haben, einen Antrag auf außergerichtliche Streitbeilegung zu unterbreiten, um eine Einigung mit uns zu erzielen.
11.3.2. Ein Antrag auf außergerichtliche Streitbeilegung ist bei der zuständigen Behörde einzureichen, die für die in unserem E-Shop und auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen Kaufverträge das tschechische Gewerbeaufsichtsamt ist (www.coi.cz). Nach der Einreichung des Antrags (mit dem vorgeschriebenen Inhalt) an die tschechische Gewerbeaufsichtsbehörde wird die außergerichtliche Streitbeilegung eingeleitet.
11.3.3. Die Einreichung des Antrags und die anschließende Teilnahme an der außergerichtlichen Streitbeilegung ist für Sie als Kunde kostenlos. Jede der Streitparteien, d.h. sowohl Sie als auch wir, trägt die ihr im Rahmen dieser außergerichtlichen Einigung entstehenden Kosten selbständig.
11.3.4. Ein Antrag auf Einleitung einer außergerichtlichen Streitbeilegung kann innerhalb eines Jahres nach dem Datum gestellt werden, an dem Sie Ihre Forderung, die Gegenstand der Streitigkeit ist, erstmals bei uns angemeldet haben.
11.4. Teilnahme am Verhaltenskodex
11.4.1. Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unser Unternehmen an keinem Verhaltenskodex im Sinne von § 1820 Absatz 1 Buchstabe n) des Zivilgesetzbuchs beteiligt.
12. UNSERE KONTAKTANGABEN
12.1. Nachstehend finden Sie unsere Kontaktangaben, über die Sie sich mit Ihren Fragen, Wünschen oder Anträgen auf Ausübung Ihrer Rechte an uns wenden können.
(i) Eingetragener Firmensitz: U Prazdroje 64/7, Plzeň, PLZ 301 00, ID-Nr: 45357366
(ii) E-Mail-Adresse: eshop@asahibeer.cz
(iii) E-Shop-Telefon: +420 724 618 672
(iv) Datenfach: db8cgqz
13. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
13.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Ihre Einkäufe von Waren in unserem E-Shop und bilden einen integralen Bestandteil des Kaufvertrags, den wir gemeinsam für die von Ihnen bestellten Waren abschließen.
13.2. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Geschäftsbedingungen und dem Wortlaut des Kaufvertrags hat der Wortlaut des Kaufvertrags Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen.
13.3. Sollte sich eine Bestimmung des abgeschlossenen Kaufvertrags, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, als ungültig, rechtswidrig und/oder nicht durchsetzbar erweisen, so berührt dies nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen des Kaufvertrags, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
AEI: Intern
13.4. Diese Bedingungen unterliegen dem tschechischen Recht, insbesondere dem Zivilgesetzbuch und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung.
13.5. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir diese Geschäftsbedingungen bei Bedarf (z. B. aufgrund neuer Rechtsvorschriften oder aus technischen oder betrieblichen Gründen) aktualisieren können. Die aktualisierte Fassung der Geschäftsbedingungen wird ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung im E-Shop wirksam, sofern darin nichts anderes angegeben.
13.6. Falls Sie als Unternehmer in unserem E-Shop Waren kaufen, erklären Sie sich mit dem Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung gemäß den Bestimmungen des § 89a des Gesetzes Nr. 99/1963 Slg. über die Zivilprozessordnung in der jeweils gültigen Fassung damit einverstanden, dass jede Streitigkeit, die nicht gütlich zwischen uns beigelegt wird, von einem zuständigen Gericht gemäß unserer örtlichen Zuständigkeit entschieden wird. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Bestimmungen des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG) auf die sich aus diesen Geschäftsbedingungen ergebenen Beziehungen keine Anwendung finden.
13.7. Diese Geschäftsbedingungen treten am 3.2.2025 in Kraft.
In Pilsen am 3.2.2025